top of page

Warum ist alles verbunden?

  • Writer: Ray
    Ray
  • Nov 27, 2023
  • 2 min read

Updated: Dec 7, 2023





ree

Auf diesem Blog wird es um die vier großen Themen unseres Podcasts gehen: Queerness, Ikigai, Selbstfindung und Weltreise. Wir haben zuletzt viel darüber nachgedacht, was diese Themen miteinander zu tun haben und haben bemerkt, dass alles irgendwie verbunden zu sein scheint. Bevor ich Euch das näher erläutere, will ich darstellen, was wir uns genau unter den einzelnen Themen vorstellen.

Mit dem Thema Queerness meinen wir alle möglichen Themenschwerpunkte, die mit der LGBTQIA+ Community zusammenhängen, aber natürlich auch unsere eigenen Erfahrungen mit unserer Queerness, unserem Coming Out, unserer Sexualität und was diese für eine Rolle spielt. Meistens beim Reisen, aber auch im Alltag.

Das Ikigai ist eine japanische Lebensphilosophie über die ich vor einigen Jahren, durch Zufall, in einem Buchladen gestolpert bin. Für mich war das Ganze dermaßen schlüssig, dass ich das Buch direkt gekauft und verschlungen habe. Das Ikigai ist die Schnittmenge aus den Themenbereichen "Was du gut kannst", "Was die Welt braucht", "Wofür du bezahlt werden kannst", "Was du liebst". Diese besagte Schnittmenge bezeichnet dein persönliches Ikigai und du bist, wenn wir nach dem japanischen Lebenskonzept gehen, dein gesamtes Leben (meistens) glücklich, wenn du diese Schnittmenge findest und ausführst.

Das Thema Selbstfindung schließt sich hier direkt an. Dadurch, dass wir im Podcast auf der Suche nach unserem jeweiligen Ikigai sind, ist es gleichzeitig eine Reise in die Tiefen unserer Selbst und wir versuchen uns noch besser, noch tiefer kennenzulernen und zu uns selbst zu finden. Dazu gehört für uns auch, dass wir uns täglich selbst reflektieren und unsere Gefühle und Erlebnisse in diesem Zusammenhang einordnen.

Die Weltreise steht jetzt seit gut einem Jahr fest und ist eins der allerwichtigsten Themen für uns. Einerseits die gesamte Planung und danach Umsetzung der Reise. Andererseits unsere Gefühle und Empfindungen zu diesem Thema, sowie die Reise zu uns selbst auf der wir uns zeitgleich befinden.

Da unsere Queerness einen Teil unserer Selbst ausmacht (näheres erlauscht ihr gerne unserem Podcast), gehört sie quasi automatisch dazu, wenn wir unser Ikigai suchen oder auf unserer Selbstfindungs-Reise oder Weltreise sind. Wir erzählen Euch unsere ganz persönlichen Erfahrungen als queere Personen unterwegs in der Welt und zu uns selbst. Das Ikigai wiederum ist ein großer Teil der Reise zu uns selbst, denn wenn wir unser Ikigai finden, dann sind wir uns selbst auch gleich ein riesiges Stück näher und lösen außerdem aus, dass wir glücklich sind, worin wir uns selbst, dann auch in Zukunft noch besser kennenlernen können. Wenn wir auf Weltreise sind und endlich Japan erreicht haben, können wir an den Ort reisen, an dem das Ikigai seinen Ursprung hat. Eventuell treffen wir eine Person, die ihr Ikigai bereits gefunden hat, oder wir bereisen die "Insel der Hundertjährigen" Okinawa, auf welcher die meisten, ältesten Menschen der Erde leben und wir hoffen sie erzählen uns dann, wie relevant es (für sie) ist, das Ikigai zu finden. Vielleicht ist es entscheidend für uns, uns ausgiebigst mit unserer Queerness auseinander zu setzen bevor oder während wir unser Ikigai finden? Vielleicht haben wir bestimmte Qualitäten durch oder weil wir queer sind? Wir können uns auf jeden Fall nur selbst finden, wenn wir zu 100% zu der Person stehen, die wir sind. Die unser Herz uns sagt, wir sind. Und die können wir am besten kennenlernen, wenn wir reisen (zu uns selbst und in der Welt) und unser Ikigai finden.


 
 
 

Comments


© 2023 By Lezperience. Impressum. Powered and secured by Wix

  • Instagram
  • Spotify
bottom of page